DOMKIRCHE: Steinmetzausstellung „Kopf über Wasser“ mit Swing-Musik eröffnet LAMPERTHEIM – Einen schönen Sommerabend erlebten die Besucher in der Domkirche – mit der Ausstellung von Steinmetzwerken aus Sandstein, viel Schwung mit Swingmusik von „2 Stimmen & 1 Klavier“ und meditativen Texten, vorgetragen von Pfarrerin Sabine Sauerwein: Im Rahmen der Offenen Kirche war der letzte Donnerstag im Monat Juli dieser besonderen Veranstaltung gewidmet, die zahlreiche Interessierte angezogen hatte. Zum Geheimnis der Steinmetzkunst zitierte Pfarrerin Sauerwein eingangs den großen Michelangelo: „Die Idee liegt im Inneren eingeschlossen. Alles, was du tun musst, ist, den überschüssigen Stein zu entfernen“. Zu sehen sind die Exponate aus drei Steinmetzkursen von Holger Schinz-Sauerwein, die unter seiner Leitung in Karins Garten in Dexheim, im Alten Haus in …
ST. MICHAEL: Geselliges Fest lädt alle am 3. und 4. September rund um die Kirche ein / Helfer gesucht BÜRSTADT – Bald ist es wieder soweit. Der Bazar rund um die Kirche St. Michael in Bürstadt findet endlich wieder statt – wie immer am ersten Wochenende im September. Ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung für dieses Fest ist, wie jedes Jahr, die Suche nach Helfern. Alle, die am Bazar-Wochenende tatkräftig anpacken möchten, dürfen sich ab sofort im Pfarrgruppenbüro melden. Auch die Straßen-Sammellisten liegen im Pfarrbüro bereit. Die Spenden, die durch die Haussammlung eingehen, sind enorm wichtig, um hochwertige Gewinne für die Tombola einzukaufen. Das zuständige Team bietet die Möglichkeit, Präsente und Spenden sowohl im Pfarrhaus zu den bekannten Öffnungszeiten, als auch bei Rita Klöpsch in der Augustinerstr. 14, Telefon 06206/8566 abzugeben. Wer den Service einer …
LAMPERTHEIM – Die Veranstaltung am Freitag, 12. August 2022, ist ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. Die zweite Veranstaltung, am Samstag 13. August, muss leider abgesagt werden. Die Abholung der Karten und deren Bezahlung erfolgen am Donnerstag, 4. August, sowie am Dienstag, 9. August, jeweils in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr im Gemeindebüro der Lukasgemeinde. zg …
POLITIK: Bevölkerung am 8. August eingeladen BIBLIS – Am Montag, 8. August, lädt der CDU-Gemeindeverband Biblis alle Interessierten zur Sommerradtour durch Biblis ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Kinderkrippe an der Grillhütte (Pfaffenaue). Dort wird uns die Leiterin Frau Spatz das pädagogische Konzept vorstellen. Gegen 18.45 Uhr sprechen wir am Pfaffenauestadion mit dem Platzwart sowie dem Vorstand des FV Biblis/ BiNoWa über weitere Ausbau- und Trainingsmöglichkeiten. Im Anschluss daran möchten wir mit der Pächterin von Bellas Biergarten über ihre Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten sprechen. Gegen 20.15 Uhr wird uns Herr Willkomm (Werner-Wohnbau) im Neubaugebiet Helfrichsgärtel III die aktuellen Bauplanungen vorstellen. Den Abend möchten wir dann gemeinsam bei leckerer Pasta und einem kühlen Getränk an …
GUTER ZWECK: Songabend zu Gunsten der Tafel Bürstadt am 5. August BÜRSTADT – Am Freitag, 5. August, findet im Café Bistro Flair in Bürstadt ein Songabend zugunsten der Tafel Bürstadt statt. Ab 19 Uhr spielen Bernd, Günther und Rolf coole Songs der 60 & 70er Jahre. Der Eintritt ist frei. Claudia Limburg, Inhaberin des Café Bistro Flair, und Rolf Selzer, Musiker, bitten stattdessen um großzügige Spenden zu Gunsten der Tafel Bürstadt. Beide haben schon im letzten Jahr einen Songabend zu Gunsten der Tafel organisiert und erwarten erneut einen stimmungsvollen Abend. Die Tafel Bürstadt unterstützt zurzeit so viele Menschen wie noch nie. Fast 500 Personen, davon 214 Kinder erhalten Lebensmittel von der Tafel. Mit viel Herzblut meistern die ehrenamtlichen Helfer diese Herausforderung. Für einige von ihnen bietet die musikalische …
LAND HESSEN: Praktische Tipps zur Senkung des eigenen Energieverbrauchs und damit der Strom- und Gasrechnung HESSEN – Praktische Tipps zur Senkung des eigenen Energieverbrauchs und damit der Strom- und Gasrechnung gibt es in Hessen von Montag an auch telefonisch. Unter 0611-95017-8989 schaltet die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) am 01. August eine kostenlose Hotline frei. Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen bekommen dort Rat, wie sie sich kurzfristig auf den kommenden Winter und die Heizperiode vorbereiten und die absehbaren Preiserhöhungen dämpfen können. Auch über mittel- und langfristige Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz können sie sich informieren. „Wir alle können etwas tun, um Energie bei uns zu Hause effizienter zu nutzen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. „Heizungs- und Warmwasserrohre dämmen, die Warmwassertemperatur auf 55 Grad …
KREISVERWALTUNG: Matthias Schimpf löst Karsten Krug als Hauptamtlichen Kreisbeigeordneten ab KREIS BERGSTRASSE – Zum 1. August 2022 gibt es einen Wechsel an der Spitze der Bergsträßer Kreisverwaltung: Matthias Schimpf (Bündnis 90 / Die Grünen) übernimmt das Amt des Hauptamtlichen Kreisbeigeordneten von Karsten Krug (SPD). Schimpf übernimmt damit auch die Zuständigkeitsbereiche des ehemaligen Dezernenten: die Abteilungen Finanzen und Controlling, Bauaufsicht und Umwelt, Straßenverkehrswesen, Ordnungs- und Gewerbewesen sowie Soziales und das Ausländer- und Migrationsamt. Zusätzlich wird der Grünen-Politiker für die Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz zuständig sein. Bereits im Februar hatte der Kreistag des Kreises Bergstraße den Lorscher Lokalpolitiker Matthias Schimpf ins Amt des Hauptamtlichen Kreisbeigeordneten gewählt. Die …
BOBSTADT – Am Samstag, 13. August, sammelt der SV „Vorwärts“ in Bobstadt wieder ab 10 Uhr Altpapier. Die Bevölkerung wird gebeten, bis 9 Uhr das Altpapier (bitte keine sperrigen Kartons) gebündelt vor den Häusern bereit zu legen. Die Helfer treffen sich um 9.45 Uhr am Sportheim. …
CHRISTIAN ENGELHARDT: Landrat weist auf Fachkräftemangel hin – insbesondere in Hotel- und Gastronomiebereich / Arbeitslosenquote des Kreises aktuell bei 3,8 Prozent KREIS BERGSTRASSE – Im Juli waren im Kreis Bergstraße 5.560 arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 338 Personen beziehungsweise um 6,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosenzahl um 2,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 3,8 Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent). Zum Vergleich: Für Hessen insgesamt liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 4,9 Prozent, deutschlandweit bei 5,4 Prozent. „Der Bergsträßer Arbeitsmarkt zeigt sich aktuell zwar relativ robust, doch die mögliche positive Entwicklung zahlreicher Unternehmen wird bereits durch einen Fachkräftemangel ausgebremst“, stellt Landrat Christian Engelhardt heraus. „Dieser Mangel an Fach- …
BILDUNG UND KULTUR: Land Hessen unterstützt auch 2023 Projekte der kulturellen Bildung HESSEN – Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat den Startschuss für die nächste Ausschreibungsrunde des Förderprogramms „Kulturkoffer“ gegeben. Bis zum 31. Oktober 2022 können sich wieder alle, die Projekte im Bereich der Kulturellen Bildung anbieten, um Landesfördermittel aus dem „Kulturkoffer“ bewerben. Im Fokus stehen dabei Angebote für junge Menschen zwischen 3 und 27 Jahren, aber auch generationenübergreifendes Arbeiten ist möglich. „Alle Kinder können zu klugen und kreativen Köpfen heranwachsen. Mir ist wichtig, dass sie alle die Chance bekommen, dieses Potenzial zu entfalten, ganz gleich, welche Muttersprache sie sprechen, was ihre Eltern verdienen und ob sie in der Stadt wohnen oder auf dem Land. Dazu leisten Angebote der Kulturellen Bildung einen …
AGENTUR FÜR ARBEIT: Arbeitslosenzahl im Juli um 1.235 Personen auf 19.434 gestiegen / Quote liegt bei 4,3 Prozent KREIS BERGSTRASSE – „In diesem Monat verzeichnen wir erneut einen kräftigen, weitgehend saisonuntypischen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Hauptursache dafür ist - wie im Vormonat auch – die Aufnahme der überwiegend weiblichen Flüchtlinge aus der Ukraine in die Betreuung der Jobcenter. Von diesen werden die ukrainischen Flüchtlinge auch statistisch erfasst und werden damit in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar,“ so Birgit Förster, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Darmstadt. Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Darmstadt 19.434 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen um 1.235 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen liegt bei …