Sport
Drei Tage lang geturnt, getanzt und Spaß gehabt
BÜRSTADT – Endlich war es soweit! Drei Tage lang Turnen, Tanzen und Spaß haben. Vom 17. bis 19. Juni fand in Frankfurt-West das 10. Hessische Landeskinderturnfest statt. Neben zahlreichen Wettkämpfen gab es auch jede Menge lustige Mitmachangebote und tolle Vorführungen auf der großen Showbühne. So machten sich auch zwei Turngruppen des TV Bürstadt mit insgesamt elf Kindern und fünf Betreuern am Freitagmorgen auf den Weg nach Frankfurt. Die Anreise, für den größten Teil der Gruppe, erfolgte per Zug und so traf man hier schon jede Menge weitere der knapp 3000 Turnfestteilnehmenden, gut erkennbar an den orangenen Turnfestkarten. Am Nachmittag stand der erste Spaßwettbewerb auf dem Programm: Eilos Eulencup. „Team Blue“ und „Six Sunnies“ meisterten erfolgreich sieben …
Erster Sieg unter Dach und Fach
BÜRSTADT – Endlich hat es geklappt. Mit einem 8:6-Sieg war das vergangene Wochenende für den 1. JCB endlich auch ein erfolgreiches. Im Bundesligakampf in Bad Ems war ein Sieg gegen das ebenfalls noch ohne Punkte dastehende Judoteam Rheinland das ausgegebene Ziel. In der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm standen sich Felix Weimer und Johannes Greib vom 1. JCB gegenüber. Hier konnte man gleich feststellen, dass es für beide Teams ums Ganze ging. Der Kampf ging ins Golden Score, da keiner der beiden Kämpfer in der regulären Kampfzeit eine Wertung erzielen konnte. Greib konnte sich durch seinen aktiven Kampfstil zwei Vorteile verschaffen für die sein Kontrahent zwei Passivitätsstrafen erhielt. Schlussendlich konnte sich Johannes Greib dann durch Ko uchi maki (inneres Einrollen) …
Mit Mut und Selbstdisziplin
BÜRSTADT – Ob Groß ob Klein ob Jung oder Älter, jeder kann Judo und Selbstverteidigung lernen. Wie die Judoka des Judovereins Samurai Bürstadt e.V. nach der Corona Krise mit viel Mut und Selbstdisziplin bewiesen haben, konnten die Anfänger ihre Gürtelprüfung bis zum gelben Gurt erfolgreich bewältigen. Die weiteren Gürtel sind bereits in Angriff genommen. Da zurzeit keine Kämpfe in der Nähe ausgeschrieben sind, trainieren die Kämpfer fleißig für ihren nächsten Einsatz weiter. Der Judoverein wünschen ihnen einen guten Start. Zudem weist der Verein darauf hin, dass auch Selbstverteidigung demnächst auf dem Programm steht. …
Internationales Hammerwurfmeeting
BÜRSTADT – Noah Heiser und Fidan-Luise Öztürk vom TV Bürstadt, nahmen jeweils am Wettkampf der Schülerinnen und Schüler B 12 und 13 Jahre teil. Beide belegten nach Bestleistung den 3. Platz beim internationalen Hammerwurfmeeting in Fränkisch-Crumbach. Damit landeten die zwei Werfer auf der 3. Position der deutschen Bestenliste. Es waren Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland am Start. Trainer Heribert Siegler war zufrieden mit der gezeigten Leistung und hofft in den nachfolgenden Wettkämpfen auf …
Franziska Heinze ist neue Schützenkönigin des „Schützenbezirk 38 Starkenburg“
LAMPERTHEIM –Die Ehrungen der Bezirksmeister 2022 des „Schützenbezirk 38 Starkenburg“ fand in diesem Jahr nach 2021 erneut im Schützenhaus des SV Hubertus Trösel statt. Bezirksschützenmeister Florin Keil konnte zu diesem Anlass, neben den zahlreichen Vertretern der Vereine des Bezirkes 38, auch einige Vertreter der Politik des Kreises Bergstraße und des Odenwaldkreises begrüßen. Neben dem Mitglied des Bundestages, Herr Dr. Michael Meister waren auch die Landtagsabgeordneten von der Bergstraße und vom Odenwald, Frau Birgit Heitland und Frau Sandra Funke, der Kreisbeigeordnete Volker Buser, als Vertreter von Landrat Engelhard und Bürgermeister Uwe Spitzer der Gemeinde Gorxheimertal zu dieser Ehrung gekommen und überbrachten ihre Grußworte. Die Ehrungen wurden …
Wer hat Lust sich als Trainer im Kinder- und Jugendbereich einzubringen?
BÜRSTADT – In den letzten Wochen ist einiges los bei den Leichtathleten des TV Bürstadt – dies ist Anlass für ein kurzes Gespräch mit Ernst Becker, dem Leiter der Leichtathletikabteilung. Das Interview wurde vereinsintern geführt. Interviewer: Herr Becker, die Bürstädter lesen in den letzten Wochen in der Presse über einige Aktivitäten bei den Leichtathleten. Was sind hier die Hintergründe? Ernst Becker: Wir sind aus der Pandemie mit Vollgas gestartet. Konkret bedeutet dies, dass wir nach dem Wintertraining, das wir diesmal durchführen konnten, mit einem Saisonauftakt Anfang Mai gestartet sind. Der Saisonauftakt fand im Schulterschluss mit den Aktiven des Sportabzeichens statt. Nun führen wir aktuell Themenwochen durch und nutzen die Leichtathletik-Europameisterschaft, um …
Walter Diehlmann besonders treffsicher
LAMPERTHEIM – Die Wettkampfrunde des Schützenbezirk 38 Starkenburg war 2021/22 für den Schützenverein 1923 Hubertus Lampertheim eine positive Bereicherung in der Disziplin KK-Sportgewehr 50 Meter Auflage. Folgende Mannschaften bestritten die Rundenwettkämpfe: Schützenverein Rai-Breitenbach, SV Bürstadt, SV PSG Zwingenberg, und SV 1923 Hubertus Lampertheim. Es wurden zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielt und es herrschte bis zum Ende eines Wettkampfes eine ungeheure Spannung, wer denn als Sieger hervorgehen würde. Durch das Nachrücken von Frank Strubel, der das erste Mal in dieser Disziplin antrat, konnte sich die Mannschaft des SV 1923 Hubertus Lampertheim entscheidend verstärken und hatte somit eine gute Möglichkeit, sich auch gegen starke Gegner durchzusetzen. Nach nur einer …
„neo dance company“ ist Deutscher Meister
BOBSTADT – Am vergangenen Samstag um 15.05 Uhr im Sportzentrum Süd in Wuppertal ging für die Tänzerinnen der „neo dance company“ der TG Bobstadt und des Studios TANZbar in Biblis regelrecht ein Traum in Erfüllung. Erstmals in der Vereinsgeschichte sowie zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Tanzsportverbands steht eine hessische Formation an der nationalen Spitze. Damit setzt sich das Team gegen insgesamt 77 Jugendformationen aus ganz Deutschland der Saison 2022 durch. Bei extrem heißen Temperaturen wurde in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft in Wuppertal ausgetragen. Dass dieser Tag ein Kraftakt werden würde, war Trainerin Lisa Herrmann bereits im Vorfeld klar, die in den letzten Wochen schon im Training für die nötigen Konditionseinheiten gesorgt hatte. …
Iris Winkler schießt den Vogel ab
BÜRSTADT – Nach 2 Jahren Pause aufgrund der Pandemie, trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins an Fronleichnam zum traditionellen Königschießen auf dem Schießstand in Bürstadt. Hierbei wird mit einem Kleinkalibergewehr auf einen Holzbalken, an dem ein Holzadler befestigt ist, geschossen. Schützenkönig oder Königin ist der, bei dem der Balken bricht und der Adler zu Boden fällt. Begleitet wird der Schützenkönig / die Schützenkönigin traditionell von den zwei Rittern. Dies sind die Personen, welche zwei zusätzlich am Adler befestigte Latten mit dem Kleinkalibergewehr zum Fallen bringen. In diesem Jahr hat der Schützenverein eine Schützenkönigin, was in der langen Traditionsgeschichte des Vereins etwas Besonderes in der meist von den Männern dominierten Disziplin …
Überraschender Vize-Hessenmeistertitel
BÜRSTADT – Einen unerwarteten 2. Platz belegte die 4 x 100 m Staffel bei den diesjährigen hessischen Kurz- und Langstaffelmeisterschaften der Leichtathleten, die nach langer Coronapause endlich wieder stattfanden. Bei strahlendem Sonnenschein startete an Fronleichnam die U18-Jugendstaffel des TV Bürstadt in Marburg. In einem starken Teilnehmerfeld erreichte die Staffel der Leichtathleten des TV Bürstadt den zweiten Platz und damit den Titel des Vize-Hessenmeisters. Trotz knapper Wechsel konnten die vier Jungs Simon Marsch, Noah Sarica, Hugo Pleil und Oskar Schwarze über die 4 x 100 Meter Strecke eine neue Bestzeit von 46,93 Minuten erlaufen und lagen am Ende hinter der hochfavorisierten Mannschaft von Eintracht Frankfurt auf Rang 2. Somit konnten die 4 Athleten das intensive …
Hoher Besuch bei den Cheers der Redskins
BÜRSTADT – Cheers sind Cheers und damit basta? Weit gefehlt. Denn während die einen eher akrobatische Inhalte in ihren Programmen zeigen, präsentieren sich die anderen vordergründig mit tänzerischen Choreos. Dass sich beiden Sportarten, also Cheerleading und Cheerdance, auch wunderbar kombinieren lassen, werden die Cheerleader des TV Bürstadt beim nächsten Gameday der Redskins am kommenden Samstag unter Beweis stellen. Und dafür haben sie sich niemanden geringeren eingeladen, als die amtierenden deutschen Vizemeisterinnen im Cheerdance. Erst 2009 gegründet sind die Blue Diamonds Eschborn Dancers mittlerweile elf Mal in Folge hessische Meister in ihrer Klasse geworden und bei den nationalen Wettbewerben immer ganz vorne dabei. Während die Cheerleader aus Bürstadt bekanntlich …