Groß-Rohrheim
Gemeindebücherei im „Treff 21“ wieder geöffnet
GROSS-ROHRHEIM – Die Gemeinde Groß-Rohrheim teilt mit, dass nach Monaten des Lockdowns die Gemeindebücherei wieder für Sie ihre Türen öffnet. Ab Donnerstag, 5. Mai, startet der „Regelbetrieb“, das heißt, Sie haben jeden Donnerstag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, Bücher oder Hörbücher auszuleihen. Frau Alessia Fey freut sich darauf, alle Leser*innen persönlich empfangen und beraten zu dürfen. In Ihrer Gemeindebücherei finden Sie: Aktuelle Bestseller (Romane, Thriller, Krimis), Klassiker, Sachbücher aus verschiedenen Wissensgebieten, Kinder- und Jugendromane, Sachbücher für Kinder- und Jugendliche, Bilderbücher sowie Hörbücher. Das Ausleihen der Bücher und Hörbücher ist kostenlos. Der Bestand der Gemeindebücherei wurde gerade erst …
25 Jahre St. Theresia
GROSS-ROHRHEIM – „Unsere Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu in Groß- Rohrheim ist vor einem Vierteljahrhundert geweiht worden. Das konnten wir coronabedingt letztes Jahr nicht feiern und würden das gerne in diesem Jahr mit Ihnen nachholen”, lädt der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde am Samstag, 30. April, ein. Beginn des Festgottesdienstes um 17 Uhr. „Anschließend haben wir vor der Kirche einen Imbiss für Sie vorbereitet. Wir wünschen uns eine ganz zwanglose Feier, die von den zahlreichen Begegnungen, Erinnerungen und Gesprächen lebt. Grußworte sind nicht vorgesehen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie begrüßen dürfen.” …
„Bauhof der Gemeinde wird teurer”
GROSS-ROHRHEIM – „Dem in der Gemeindevertretersitzung am 25. März 2022 und davor schon im Haupt- und Finanzausschuss behandelten Antrag, für den Bauhof der Gemeinde einen Neubau im Industriegebiet zu realisieren, konnten wir aus zwei Gründen nicht zustimmen”, so die CDU-Fraktion Groß-Rohrheim in einer Pressemitteilung. „Zum einen ist das dafür vorgesehene Grundstück unglücklich gewählt. Aus einem derzeit viereckigen und damit für viele Branchen bzw. Interessenten geeigneten Flurstück wird eine Teilfläche von ca.1/4 herausgeschnitten. Zurück bleibt die Form eines "L" und schränkt den möglichen Käuferkreis erheblich ein. Wir hätten es besser gefunden, ein anderes Grundstück zu suchen und dafür zur Verfügung zu stellen, oder am jetzigen Standort zu bleiben. Da auf …
Zum ersten Schultag mit guter Ausstattung
GROSS-ROHRHEIM – Am ersten Schultag soll jedes Kind eine Ausstattung haben, auf die es stolz sein kann. Mit dieser Meinung ist Oliver Kalkbrenner nicht allein, der Vorsitzende des Schulfördervereins der Lindenhofschule hatte beim Vorstand der R-Bank-Stiftung Groß-Rohrheim großzügige Unterstützung gefunden. Den Kontakt zu den Familien, die sich die nicht billige Anschaffung von Ranzen oder Rucksack samt Zubehör nicht ohne weiteres leisten können, hatte Kalkbrenner über die Groß-Rohrheimer Kitas hergestellt. Auch wenn die Kinder erst im August ihren ersten Schultag haben, gekauft wird die Erstausstattung frühzeitig und häufig zu Ostern geschenkt. Aktuell müsse auch an längere Lieferfristen gedacht werden. Deshalb hat Kalkbrenner den vier Familien die Gutscheine bereits selbst …
Ein neuer Bauhof für Groß-Rohrheim
GROSS-ROHRHEIM – Bei einer Informationstour besichtigten die Fraktionsmitglieder der FW-Bürger für Groß-Rohrheim den im Jahr 2018 errichteten Bauhof der Gemeinde Lautertal, der von der Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB) betrieben wird. Ab Januar 2023 ist der KMB auch für den Bauhof Groß-Rohrheim zuständig. Von der zuständigen Aufsichtsbehörde wurde der Weiterbetrieb der seitherigen Sozialräume, die sich schon seit Jahren in einem desolaten Zustand befinden eindeutig verneint. Auch eine künftige Nutzung der sich auf dem Bauhofgelände befindenden Lagerhalle wurde an massiven Umbau- und Sicherungsmaßnahmen festgemacht. Der Weiterbetrieb des Bauhofes auf dem jetzigen, sehr schlecht zugeschnittenen und teilweise noch unbefestigten Gelände hätte also eine ganze Stange …
Wer hilft mit?
GROSS-ROHRHEIM – Nach 2 Jahren „Corona-Pause“ veranstaltet die Gemeinde Groß-Rohrheim in diesem Jahr wieder Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren. Als Termin ist die 3. Ferienwoche der Sommerferien, vom 8. bis 13. August 2022 eingeplant. Damit den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten werden kann, werden wieder ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer benötigt, die Lust haben, die Kinder mit zu beaufsichtigen. Hierfür müsst ihr mindestens 16 Jahre alt sein. Von Seiten der Gemeinde wird ein Führungszeugnis für die Ferienspiele beantragt und es wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weiterhin braucht die Gemeinde Helferinnen und Helfer für die Küche, die das Vorbereiten/Anrichten des Frühstücks und des Mittagessens (wird von Caterer …
Senioren-Treff 21
GROSS-ROHRHEIM – zukünftig soll wieder der Senioren-Treff 21 stattfinden. Allerdings hat sich in den letzten zwei Jahren einiges verändert. Von den früheren Verantwortlichen steht nur noch eine Person zur Verfügung. Um eine ordentliche Organisation des Treffs zu ermöglichen, wird ein gutes Team von ca. drei Personen benötigt. Dieses gilt es nun zusammenzustellen. Der Seniorentreff findet im 14-tägigen Rhythmus statt. Wer also Spaß an Organisation und Geselligkeit hat, sollte sich im Rathaus unter der Telefonnummer: 06245/90777-17 oder per Mail unter info@gross-rohrheim.de oder auch persönlich melden. Nähere Informationen erhalten Sie bei einem persönlichen Gespräch. „Wir würden uns sehr freuen, wenn einige unter Ihnen dazu bereit wären, uns ehrenamtlich zu …
Frohe Ostern!
Das TIP-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern, Inserenten, Austrägern und Geschäftspartnern frohe …
Videoüberwachung gegen Vandalismus am Bahnhof und in Allee gewünscht
GROSS-ROHRHEIM – Corona ist nicht vorbei, deshalb war bei der Sitzung der Gemeindevertretung am vergangenen Montag in der Bürgerhalle Maskenpflicht bis zum Sitzplatz und am Rednerpult. Von den 19 Parlamentariern waren 16 anwesend, wie Gemeindevertretervorsteher Torsten Henzel feststellte, war das Gremium damit beschlussfähig. Zwei Zuschauer verfolgten das Geschehen. Ein Dringlichkeitsantrag zum Ausbau der Kornstraße mit Vorstellung der Planung, den der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler – Bürger für Groß-Rohrheim (FW) einbrachte, erreichte nicht die nötige Zweidrittelmehrheit und kam daher nicht auf die Tagesordnung. Das Thema werde in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bau- und Umweltfragen vorgestellt und beraten, heißt es im Antrag, Planer und …
Die Rohrheimer wollen hier wieder baden gehen!
GROSS-ROHRHEIM – Die Interessengemeinschaft Kiesloch, die seit August 2020 an der Wiedereröffnung des Badestrandes am Omlor-Kiesloch arbeitet, hatte für den 26. März spontan zu einem Ausflug ans Kiesloch geladen. Über 50 Teilnehmer rüttelten am Bauzaun im Bereich der ehemaligen Liegeweise und machten deutlich: Die Rohrheimer wollen hier wieder baden gehen! Mehrere Personen waren mit Spruchbändern und Plakaten gekommen und untermauerten den Willen der Interessengemeinschaft, dass die andauernde Schließung von Badestrand und Liegewiese nicht akzeptiert wird. Die Sprecher der IG verdeutlichten, dass die anhaltende Verzögerungstaktik des Bürgermeisters nicht länger hingenommen wird. Mehrfach wurden von der IG schon Lösungen für das bestehende Problem aufgezeigt und es wird …
Kinder aus allen Klassen beim Richtfest – Umzug voraussichtlich 2023/2024
GROSS-ROHRHEIM – Das Tannenbäumchen auf dem Dach zog die Blicke magisch an, die langen bunten Bänder wirbelten im kräftigen Wind herum. Richtfest war für die Lindenhofschule am Montagmorgen angesagt, nach dem offiziellen Baubeginn im Dezember 2020. Zum Richtfest ihrer Schule in der Beinstraße waren Kinder aus allen Klassen gekommen, in einer gut halbstündigen Wanderung von der Ausweichschule in der Schücostraße hatten sie es in die Beinstraße geschafft. Die muntere Schar wurde begleitet von ihren Lehrinnen Silke Cullmann und Sabrina Vu, die mit den Schülerinnen und Schülern den Tanz „Jerusalema“ einstudiert hatte sowie Verena Kopp, die als Leiterin der Theater AG mit den Kindern ein Stück als großes Lob an die Handwerker und alle am Bau Beteiligten gestaltet hatte. …