Herbstspektakel auf dem Kürbishof Schumacher
Große und kleine Gäste kommen auf dem Kürbisfest am 30. September sowie am 3. Oktober auf ihre Kosten

Am kommenden Sonntag und am Mittwoch, dem 3. Oktober, ist alles rund um den Kürbis auf dem Kürbishof Schumacher zu haben. Foto: Benjamin Kloos
ROSENGARTEN – Mit ausgezeichneter Kürbissuppe, schmackhaften Kürbispuffern, Kürbiskuchen in verschiedenen Sorten, Kürbisprosecco und vielem mehr lockte bereits an den beiden vergangenen Sonntagen wieder das Kürbisfest auf den Kürbishof Schumacher in Lampertheim-Rosengarten. Am kommenden Sonntag, 30. September, sowie am Mittwoch, 3. Oktober, bieten Familie Schumacher und ihr Team auf dem Kürbishof jeweils von 11 bis 18 Uhr erneut eine große Vielfalt und verwöhnt dort die Gäste. Wer noch nicht auf den guten Geschmack des Kürbis gekommen ist, wird es hier mit Sicherheit tun.
Zeigte sich das Wetter zum Auftakt vor zehn Tagen noch von seiner besten Seite, war es am Sonntag deutlich herbstlicher – doch dies konnte den wahren Kürbisfreunden nichts anhaben.
Denn selbst bei durchwachsenem Wetter lohnt sich ein Besuch, finden sich hier doch auch zahlreiche überdachte Plätze.
Großes Lob erntete die Familie gleich beim Auftakt: Seit dem vergangenen Jahr ist die Essenausgabe neu organisiert, die Helfer hinter der Theke aufgestockt und die Kürbispufferstation mit den knusprigen Köstlichkeiten ausgegliedert. Dadurch bilden sich an der Essensausgabe kaum mehr lange Schlangen.
In der rustikalen Kürbisscheune steht wie immer eine große Auswahl an Zier- und Speisekürbissorten bereit. Das Team hat immer rund 100 verschiedene Sorten im Angebot – von Angelique bis Zora. Zu den Kürbissen reicht Familie Schumacher auch gleich ein Rezeptheft mit den besten und beliebtesten Gerichten. Und auch Zierkürbisse sind in großer Auswahl zu finden, bunt bemalt mit lustigen Gesichtern oder gruselig für Halloween.
Neben den vielen Kürbisangeboten bieten an den noch folgenden Kürbisfest-Terminen viele weitere Aussteller ihre Produkte und Handarbeitskunst auf dem Markt an. So gibt es Selbstgefertigtes wie Schmuck und Unikate aus Holz sowie Blumen und Gestecke. Auch Äpfel, Marmelade, frisch gebackenes Brot, Essig aus der Region oder Honig vom Lampertheimer Imker dürfen natürlich nicht fehlen. Auf der Homepage des Kürbishofes unter www.kuerbishof-schumacher.de können sich die Besucher informieren, welche Aussteller ihre Waren anbieten. Abwechslung ist auf dem Kürbisfest aber nicht nur hinsichtlich der Stände geboten, für Kinder gibt es ebenfalls eine Menge zu entdecken: Neben dem beliebten Ponyreiten, Kinderschminken und Toben im Stroh stehen die bereitgestellten Fahrzeuge vom Kettcar bis zum Dreirad hoch im Kurs. Die Strohburg ist in den Hinterhof umgezogen, so dass bei schlechtem Wetter ausreichend Sitzplätze in der Scheune vorhanden sind.
An einem weiteren Stand kommen auch die künstlerischen Fähigkeiten nicht zu kurz: Hier können den ganzen Tag über Unikate aus Kürbissen geschnitzt werden. Und wer nicht selbst reiten möchte, für den bietet sich die Fahrt mit der Kutsche an. Und am 3. Oktober wird es erneut ein Angebot geben, welches sich bereits zum Auftakt besonderer Beliebtheit erfreute: Kinder können hier wundervolle Armbänder selbst gestalten. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt rund um den Kürbis. Benjamin Kloos
Weitere Infos und Kontakt:
Kürbishof Schumacher
Wingertsgewann 6
68623 Lampertheim-Rosengarten
Telefon 06241/25880
www.kuerbishof-schumacher.de