TRADITIONELLE VERANSTALTUNG: 50-Jährige in Bürstadt feiern beim Empfang der Stadt BÜRSTADT – Es ist schon lange Tradition in Bürstadt: Regelmäßig lädt die Stadt alle 50-Jährigen zum offiziellen Empfang ein, am Wochenende gab es für den Jahrgang 1971/1972 das große Wiedersehen. Noch vor der offiziellen Veranstaltung stellte sich die versammelte Gesellschaft für das obligatorischen Gruppenfoto erst einmal vor der dem Bürgerhaus auf. Der rührige Jahrgang, der über 170 Personen zählt, die in 2021/2022 ihren Fünfzigsten feiern, hat sich mit seinem zehnköpfigen Planungsteam etwas einfallen lassen und amüsiert sich mit den gemeldeten rund 40 Personen nach dem Empfang mit einem kleinem Buffet und Musik auf der Radrennbahn weiter. „Da die meisten ohne Ehepartner hier sind, denn nur die wenigsten haben denselben Jahrgang, wird bestimmt viel erzählt, …
SPORTLEREHRUNG: 2021 weniger Wettkämpfe und Meisterschaften wegen Pandemie LAMPERTHEIM – Endlich wieder eine Sportlerehrung auf großer Bühne in der Hans-Pfeiffer-Halle, das freute nicht nur den Ersten Stadtrat Marius Schmidt, der in seiner Begrüßungsrede die 75 erfolgreichen Sportler des Jahres 2021 als erstklassige Botschafter der Stadt Lampertheim bezeichnete. „Wir sind stolz auf die erzielten Erfolge“, sagte Schmidt, der von Amts wegen für Kultur und Ehrenamt zuständig ist, „Sie sind besondere Menschen, Sie sind Erfolgsmenschen – dieser Abend gehört Ihnen“. Auf ihrem Weg zum Erfolg hätten die Sportler Unterstützung von ihren Angehörigen und Trainern bekommen, ebenso von der Stadt Lampertheim, die den Vereinen die Sportstätten kostenlos zur Verfügung stelle. Angehörige und Trainer waren eingeladen, unter den Ehrengästen waren …
UNTERHALTUNG: Kabarettist Lars Reichow war mit „ICH!“ im Bürgerhaus BÜRSTADT – Der Kulturbeirat hatte Lars Reichow schon mehrfach auf dem Plan, doch wegen der Coronapandemie kam der Auftritt des Mainzer Kabarettisten mit seinem neuen Programm von 2020 erst am vergangenen Donnerstag zustande. „ICH!“ ist im Grunde der ideale Titel für seine Einmann-Show. Mit ihm auf der Bühne nur ein Stehtisch, ein Glas Wasser und das Keyboard, das sich hinter dem Banner mit der Aufschrift LARS REICHOW verbirgt. Auf seiner Homepage weist sich der vielseitige Unterhaltungskünstler und Kabarettist auch als Musiker und Klaviator aus, denn eine seiner Stärken ist der virtuose Einsatz des Tasteninstruments und seiner Stimme, kombiniert mit programmatischen eigenen Gesangstexten. Davon konnte sich das Bürstädter Publikum im Bürgerhaus überzeugen. In …
SCHILLERSCHULE: Gelungene Aufführungen als Abschluss der Projektwoche mit dem Zirkus Simsalabim LAMPERTHEIM – Schon von weitem war es in dieser Woche sichtbar: Das große, blaue Zirkuszelt im Lampertheimer Stadtpark. Unter dem Motto „Kleine werden große Stars” übten hier im Rahmen einer Projektwoche alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse der Schillerschule inklusive der Vorklasse sowie der Intensivklasse eifrig an ihrer Vorstellung, die am Donnerstag und Freitag viermal erlebt werden konnte. Die Lehrerinnen rückten dabei in den Hintergrund, den eingeübt wurde alles unter kompetenter Anleitung des Teams des Familienbetriebes Projektzirkus Simsalabim. Bereits am Sonntag wurde dank der tatkräftigen Unterstützung seitens der Eltern das Zirkuszelt im Stadtpark aufgebaut, von Montag bis Mittwoch hieß es dann „Üben, üben, üben”. Am Donnerstag und Freitag …
SOMMERFERIEN: Angebot für Kinder von 6 bis 15 Jahren BÜRSTADT – Spaß mit der Vielfalt - das verspricht die Sommer-Ferienspielwoche der Stadt Bürstadt vom 15. bis 19 August. Das Angebot in der vierten Woche der Sommerferien täglich von 9 bis 16 Uhr richtet sich an alle 6 bis 15 Jahre alten Kinder, bietet neben Vielfalt auch Gemeinschaft und interkulturelles Lernen. Das Jugendhaus, betreut durch das Team der Sozialagentur Fortuna, sorgt im Auftrag der Stadt Bürstadt für reichlich Abwechslung mit Spiel, Bewegung und tollen Erlebnissen. In der Kompaktwoche werden internationale Sportarten, kulinarische Leckereien und kreative Ideen ausprobiert. Beim „Monkey Climbing“ etwa können sich die Kinder und Jugendliche auf gesichertes Klettern auf Bäumen freuen. Hierfür werden eigens Bäume am Jugendhaus mit Greif- und Trittelementen …
Aus dem Polizeibericht BÜRSTADT – Eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Siegfriedstraße geriet in der Nacht zum Freitag (24.06.) in das Visier von Kriminellen. Die Täter drangen durch ein Fenster in die Räumlichkeiten ein und ließen auf ihrer Suche nach Wertgegenständen anschließend einen Rucksack, zwei Geldbörsen und ein Smartphone mitgehen. Hinweise in diesem Zusammenhang werden erbeten an die Kriminalpolizei in Heppenheim (Kommissariat 21/22) unter der Telefonnummer 06252/7060. …
TURNEN: TV 1891 Bürstadt war beim Landeskinderturnfest in Frankfurt mit dabei BÜRSTADT – Endlich war es soweit! Drei Tage lang Turnen, Tanzen und Spaß haben. Vom 17. bis 19. Juni fand in Frankfurt-West das 10. Hessische Landeskinderturnfest statt. Neben zahlreichen Wettkämpfen gab es auch jede Menge lustige Mitmachangebote und tolle Vorführungen auf der großen Showbühne. So machten sich auch zwei Turngruppen des TV Bürstadt mit insgesamt elf Kindern und fünf Betreuern am Freitagmorgen auf den Weg nach Frankfurt. Die Anreise, für den größten Teil der Gruppe, erfolgte per Zug und so traf man hier schon jede Menge weitere der knapp 3000 Turnfestteilnehmenden, gut erkennbar an den orangenen Turnfestkarten. Am Nachmittag stand der erste Spaßwettbewerb auf dem Programm: Eilos Eulencup. „Team Blue“ und „Six Sunnies“ meisterten erfolgreich sieben …
SOMMER: UV-Strahlung kann Entstehen von Hautkrebs begünstigen / Zahl der Sonnenscheinstunden steigt auch in Deutschland pro Jahr KREIS BERGSTRASSE – Der Klimawandel sorgt laut dem Bundesamt für Strahlenschutz für mehr wolkenlose, sonnige Tage in Deutschland. Die Anzahl der Sonnenscheinstunden im Mittel steigt pro Jahr. Dadurch wird auch der Schutz vor UV-Strahlung immer wichtiger Wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, begünstigt übermäßige UV-Strahlung das Entstehen von Hautkrebs. 2020 gab es rund 81 Prozent mehr Krankenhausbehandlungen aufgrund von Hautkrebs als noch im Jahr 2000. Ohne entsprechenden Schutz kann UV-Strahlung darüber hinaus auch zahlreiche sofortige Erkrankungen an Haut und Augen wie Sonnenbrand, Binde- oder Hornhautentzündungen verursachen. Zwar regenerieren sich Haut und Augen in der Regel wieder, doch die UV-Strahlung kann unsichtbare Schäden hinterlassen, die auf …
Polizei nimmt 25-Jährigen fest LAMPERTHEIM – Anwohner meldeten der Polizei in der Nacht zum Freitag (24.06.), gegen 1.00 Uhr, den Einbruch in eine Tankstelle in der Mannheimer Straße. Die alarmierten Polizeistreifen konnten kurz darauf am Tatort einen 25 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlug der Verdächtige mittels Steinen eine Scheibe zum Verkaufsraum der Tankstelle ein und entwendete dort anschließend Zigaretten und Süßigkeiten. Der Mann wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls zu verantworten haben. …
TOLLE UNTERSTÜTZUNG: Offenes Angebot mit dem Namen Zweitglück sorgt für Freude HOFHEIM – Mitte März hat Annette Rettig eine ukrainische Mutter mit drei Kindern in ihrem Haus aufgenommen. Ihr wurden so viele schöne Dinge gespendet, dass es für die Familie eigentlich zu viel und teilweise auch nicht passend war. So entstand die Idee, die Sachen weiterzugeben, waren doch zu diesem Zeitpunkt auch schon einige Geflüchtete in Hofheim angekommen. Schnell entstand daraus ein offenes Angebot mit dem Namen Zweitglück, bei dem Kleidung und Dinge des täglichen Gebrauchs gespendet wurden, damit die Geflüchteten sich selbst nach Bedarf eindecken konnten. Die katholische Pfarrgemeinde St. Michael stellte im Keller des Canisiushauses einen Raum zur Verfügung, den Otto Edinger leihweise mit Regalen ausstattete, um alles ansprechend präsentieren zu können. In Petra Vogt, …
RENNEN UND HELFEN: Sponsorenlauf der Seehofschule mit 5. und 6. Klasse des Litauischen Gymnasiums für den guten Zweck HÜTTENFELD – Fröhliche Stimmung und starke sportliche Leistung, das passte beim gemeinsamen Sponsorenlauf von 80 Kindern der Seehofschule und 30 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse des Litauischen Gymnasiums bestens zusammen. Um einen guten Zweck ging es den Kindern, um Geld für Kinder im Ahrtal, deren Freizeitanlagen und Spielplätze im Umfeld ihrer Schulen von der Flut zerstört wurden. Rund um das Bürgerhaus verlief die etwa 200 Meter lange Laufstrecke, die den Kindern bei sommerlicher Hitze schon am frühen Morgen einige Schweißperlen einbrachte. Äpfel, Bananen und reichlich Getränke standen zur Stärkung nach dem Laufen bereit. Jede Runde wurde durch ein Bändchen dokumentiert, das die Läufer am Schluss beim Lehrerteam für die Statistik abgaben. Das …